Ready-to-Book Tour PERE IV
Stadterneuerung durch Kunst, Kultur und Kreativität
Im Rahmen einer umfassenden Neugestaltung ist die ehemalige Industrieachse in Barcelonas Stadtteil Poblenou auf dem besten Weg, sich zu einem kulturellen Hotspot und neuer Bürgerpromenade zu etablieren. Ein Spaziergang entlang der Carrer Pere IV gibt Einblick in das derzeit wohl experimentellste Stadtquartier Barcelonas, wo das Vermächtnis der Arbeiterbewegung in kollaborativen Modellen gemeinwohlorientierter und solidarischer Wirtschaft bis heute weiterlebt und wo zwischen vergessenen Ruinen der Industriekultur und subkulturellen Sehnsuchtsorten neue Ideen für die Stadt der Zukunft erprobt und umgesetzt werden.
Can Framis - Fundació Vila Casas | Museum für zeitgenössische Malerei. BAAS Arquitectura Jordi Badia. 2009 | Ehemalige Textilfabrik. Erste Hälfte XIX Jh.
Sala Beckett | Theater und internationale Dramaturgie-Werkstatt. Flores & Prats. 2016 | Ehemalige Arbeitergenossenschaft Pau i Justícia. Josep Masdeu. 1924
Meliá Barcelona Sky | Hotel. Dominique Perrault. 2008
Parc del Centre del Poblenou | Park. Jean Nouvel. 2008
Oliva Artés - MUHBA | Museum für Stadtgeschichte. BAAS Arquitectura Jordi Badia. Voraussichtlich 2019 | Ehemalige Lagerhallen. Claudi Duran i Ventosa. 1922. Victor Surribas. 1941
Ca l'Alier - BIT Habitat | Zentrum für urbane Innovation. A+M Arquitectes Jaume Arderiu und Tomàs Morató. 2018 | Ehemalige Textilfabrik. 1853/1877
Dauer: Halbtagestour 3.5 - 4.0 Stunden | Mini Tour 2.0 - 2.5 Stunden
Metrostation Llacuna
Transport: Zu Fuß
Leistungen: Erfahrener Architekt als Guide, Reservierungen
Sprachen: Deutsch, Spanisch, Katalanisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Holländisch
Gruppengröße: Max. 25 Teilnehmer